Aufbereitungsstoffe ZWAV
Gemäß §16 Absatz 4 der Trinkwasserverordnung in der Neufassung vom 28. November 2011 gibt der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV) bekannt, welche Aufbereitungsstoffe von ihm verwendet werden. Der Einsatz der Aufbereitungsstoffe erfolgt gemäß §11 der Trinkwasserverordnung in den Wasserwerken des ZWAV.
Stand der Übersicht: I. Quartal 2023
Wasserwirtschaftliche Anlage | Versorgungsgebiet | Bezeichnung der Zusatzstoffe | Verwendungszweck |
---|---|---|---|
WW I Bad Elster | Bad Elster | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW II Bad Elster | Bad Elster | Calciumcarbonat fest | Filtration, pH-Wert-Einstellung |
WW Brunn | Auerbach | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Zeidelweide | Bad Elster | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Rodlera | Jocketa | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Wasserwiese | Jocketa | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Marieney | Marieney | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Schönlind | Markneukirchen / Schönlind | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Siebenbrunn | Markneukirchen / Adorf | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
Tiefbrunnen Brändel | Hauptmannsgrün / Oberneumark | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit UV-Anlage |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Oberneumark | Neumark | Calciumcarbonat fest Polyaluminiumhydroxychlorid Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Pausa | Pausa | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Ranspach | Pausa / Ranspach / Mühltroff | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlo rit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung |
WW Sachsgrün | Sachsgrün | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Syrau | Syrau | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Schreiersgrün | Treuen / Schreiersgrün | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Perlaser Weg | Treuen | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Wildenau | Wildenau | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Posseck | Posseck / Burkhardtsgrün | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Wiedersberg | Wiedersberg / Heinersgrün / Zettlarsgrün / Bobenneukirchen | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Gippe | Elsterberg / Görschnitz / Cossengrün | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Kleingera | Kleingera | Calciumcarbonat fest Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Bad Brambach | Bad Brambach mit OT | Calciumcarbonat fest Polyaluminiumhydroxychlorid Natriumhypochlorit UV-Anlage |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Bauhof | Reichenbach | Calciumcarbonat fest Polyaluminiumhydroxychlorid Natriumhypochlorit UV-Anlage |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Holzbach | Rodewisch / Steinberg | Calciumcarbonat fest Polyaluminiumhydroxychlorid* Natriumhypochlorit UV-Anlage |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Lengenfeld | Lengenfeld | Calciumcarbonat fest Pollyaluminiumhydroxychlorid* Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Beerheide | Auerbach | Calciumcarbonat fest Pollyaluminiumhydroxychlorid Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Schützenstraße | Netzschkau | Calciumcarbonat fest Pollyaluminiumhydroxychlorid* Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Ameisenloh | Adorf | Calciumcarbonat fest Pollyaluminiumhydroxychlorid* Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Hohengrün | Auerbach | Calciumcarbonat fest Pollyaluminiumhydroxychlorid Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Meßbach | Meßbach / Plauen | Calciumcarbonat fest Pollyaluminiumhydroxychlorid* Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Hammerbrücke | Hammerbrücke / Tannenbergsthal | Calciumcarbonat fest Pollyaluminiumhydroxychlorid* Natriumhypochlorit |
Filtration, pH-Wert-Einstellung Flockungsmittel bei der Filtration Desinfektion |
WW Erlbach | Erlbach / Markneukirchen | Calciumcarbonat fest UV-Anlage Natriumhypochlorit |
Filtration und ph-Wert-Einstellung Desinfektion Desinfektion |
WW Spitzmühle | Oelsnitz / Arnoldsgrün | Calciumcarbonat fest Chlordioxid |
Filtration und ph-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW Geilsdorf | Geilsdorf / Schwand / Ruderitz | Filterkies Natriumhypochlorit |
Filtration (Entfernung von Fe und Mn) Desinfektion |
WW Mühltroff | Mühltroff | Filterkies Natriumhypochlorit* |
Filtration (Entfernung von Fe und Mn) Desinfektion |
WW Friesenbach | Reichenbach | Filterkies | Filtration (Entfernung von Fe und Mn) |
WW Jößnitz | Plauen / Jößnitz | Calciumcarbonat, fest Polyaluminiumhydroxychlorit* UV-Anlage Natriumhypochlorit |
Filtration ph-Wert-Einstellung Desinfektion |
WW 1874 Plauen | Plauen / Jößnitz | Calciumcarbonat, fest Polyaluminiumhydroxychlorit* Natriumhypochlorit |
Filtration ph-Wert-Einstellung Desinfektion |
* bei Bedarf
Abkürzungen:
- WW: Wasserwerk
- TB: Tiefbrunnen
Alle Wässer im Verbandsgebiet werden bei Bedarf mit Natriumhypochlorit desinfiziert.
Für telefonische Rückfragen stehen die Mitrabeiter des Zweckverbandes jederzeit zur Verfügung.