Erklärung zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Wir (Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland) als Websitebetreiber möchten sicherstellen, dass unsere Website und alle digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich und im Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit sind.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.zwav.de.
Diese Website wurde zuletzt am 28.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Die Anforderungen an die Barrierefreiheit finden Sie in den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG)
- Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG), Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
Ein Webauftritt ist barrierefrei, wenn alle Inhalte
- leicht wahrnehmbar,
- gut bedienbar,
- einfach verständlich und
- robust bzw. kompatibel mit assistiven Technologien sind.
Ist der Webauftritt aktuell barrierefrei?
Diese Website ist teilweise nicht mit den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) bzw. dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Unsere Internetseite www.zwav.de ist jetzt schon weitgehend barrierefrei, sie entspricht im Wesentlichen den Vorgaben des BFSG. Einige Barrieren gibt es aber noch. Wir arbeiten laufend daran, diese Barrieren immer weiter abzubauen.
Barrierefreie Alternativen
Um die Nutzung unserer Website für alle Menschen so einfach wie möglich zu gestalten, ist diese weitestgehend kompatibel mit Bedienungshilfen und Erweiterungen der gängigsten Browser. Barrierearme, kontrastreiche Ansichten sowie optimierte Leseansichten, im vereinfachten Design sind direkt über die Symbole in den Adressleisten aktivierbar. Auch in den Browsern integrierte Vorlesefunktionen (Screenreader) können für weite Teile unserer Website genutzt werden.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht vollständig barrierefrei, doch wir arbeiten daran:
- Vereinzelte PDF-Dateien: Das betrifft vorrangig Inhalte, die vor dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am 28.06.2025 erstellt oder aktualisiert wurden.
- Vereinzelte Formulare können derzeit noch nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt werden.
- Drittanwendungen und Kartenanwendungen (beispielsweise des bdew und des Vogtlandkreises), sowie Verlinkungen zu externen Dokumenten oder Webseiten, können teilweise auf nicht barrierefreie Inhalte führen.
- Alternativtexte bei vorhandenen Bildern und grafischen Bedienelementen sind teilweise noch nicht vorhanden.
- Überschriften, Beschriftungen und Links sind noch nicht alle ausreichend aussagekräftig. Teilweise stimmt die Hierarchie der Überschriften noch nicht vollständig.
- Die Untertitel von Videos sind teilweise nicht vorhanden.
- Zum Teil liegen uns Dokumente, die von unseren Partnerunternehmen bereitgestellt werden, leider nicht barrierefrei vor.
- Die Kontraste von Bedienelementen sind nicht immer ausreichend.
- Die Zoom-Funktionalität des Browsers kann zu Verzerrungen führen.
- Der Kopf-Slider auf der Startseite kann momentan nicht angehalten oder pausiert werden. Der Text innerhalb der Slider hat in manchen Kombinationen zu wenig Kontrast.
- eingebundene Youtube-Videos
- Menüführung übergeordneter Seiten
Die Bewertung der Anforderung an die Barrierefreiheit und deren Umsetzung erfolgte durch uns im Rahmen einer Selbstbewertung.
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise nicht mit den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) bzw. dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, da dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen wurde:
Das Corporate Design des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Vogtland ist über alle Kommunikationswege hinweg konsistent und auf ein einheitliches Erscheinungsbild in Bezug auf Logo, Schriftarten, Farben, Layout und Bildsprache ausgelegt. Es wurde entwickelt, bevor eine BITV-konforme Prüfung erfolgte. Zur Wahrung der Markenidentität und aus wirtschaftlichen Gründen ist derzeit keine vollständige Anpassung dieser Gestaltungselemente vorgesehen.
Einige Videos auf unserer Website sind derzeit nicht barrierefrei (z. B. ohne Untertitel oder Audiodeskription). Aufgrund der Kosten und des Zeitaufwands für die Produktion derartiger Inhalte können wir dies momentan nicht umsetzen. Sollte die Technologie in Zukunft die Erstellung solcher barrierefreier Videos erleichtern, werden wir unser Angebot entsprechend verbessern.
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoptionen) kontaktieren?
Wir sind uns bewusst, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt, und arbeiten stetig daran, unsere Website für alle zugänglicher zu gestalten.
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website oder der mobilen Anwendung nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Sie können uns gerne über das Feedbackformular oder direkt an unsere Ansprechperson kontaktieren.
Feedback Barrierefreiheit
Kontakt:
Öffentlichkeitsarbeit, Mensdorf
Anschrift: Hammerstraße 28 08523 Plauen
Telefon: +49 03741 402-112
E-Mail: n.mensdorf@zwav.de
Durchsetzungsstelle
Sollten Ihre Anmerkungen oder Hinweise nicht innerhalb einer Frist von sechs Wochen zu einer zufriedenstellenden Lösung führen, haben Sie die Möglichkeit, sich direkt an die nachfolgend genannte Stelle zu wenden.
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Archivstraße 1
01097 Dresden