Artikel
Schulprojekte zum Weltwassertag
Alle Plauener Grundschulen können sich ab jetzt für die Teilnahme anmelden!
Die Feierlichkeiten zum Weltwassertag finen in diesem Jahr auf dem Gelände des Wasserwerkes 1874 an der Pausaer Straße statt – dieses feiert Geburtstag und wird 150 Jahre alt. Spiel und Spaß rund ums Wasser, Wissenswertes zum Wasserkreislauf und ein Kennenlernen mit Aqualino dürfen natürlich nicht fehlen!
Ab 8:30 Uhr finden spezielle Führungen & Projekte für Schulklassen statt.
Die Einladungen an Grundschulen wurden in KW8 verteilt. Bitte nutzen Sie das beiliegende Anmeldeformular für die Anmeldung ihrer Klassen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich Bitte an unsere Öffentlichkeitsarbeit oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Alle Klassenstufen können hier teilnehmen. Auch für Hortgruppen bieten wir gern Führungen an. Kurzfristige Anmeldungen, vorrangig in der Mittagszeit, können noch bis Donnerstag eingereicht werden.
Das Schulprojekt behandelt das Thema Wasserversorgung und vermittelt einen sorgsamen Umgang mit unserem Trinkwasser. Alle teilnehmenden Klassen sind eingeladen nach einer Führung durch unser Wasserwerk Rätsel- und Spielstationen zu absolvieren und an unserer Verlosung des Gesellschaftsspiels "Aqualinos Wassertour" teilzunehmen. Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.
Was gibt es alles zu entdecken?
+ unser Wasserkreislauf, Wasserwerksführung
+ Trinkwasser- Verkostung
+ Spiel- und Rätselstationen -[nbsp] Wasserpantomime, ein Griff ins Klo uvm.
+ Entwickele deinen grünen Daumen bei den Grünpaten
+ Kennenlernen mit Aqualino
Das Projekt umfasst die Zeit von ca. zwei Schulstunden und wird auf dem Areal des Wasserwerkes und der gegenüber gelegenen Klimainsel der Grünpaten Plauen durchgeführt. Es ist ein in sich abgeschlossenes Projekt und bedarf Ihrerseits keinerlei Vorbereitung.
Zur Anmeldung der Schulklassen und Reservierung einer Führung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Kollegen der Öffentlichkeitsarbeit: {{email::n.mensdorf@zwav.de}}
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
