Artikel
100 Jahre Talsperre Muldenberg
Die Talsperre Muldenberg wird 100 Jahre alt – und das soll gefeiert werden! Am Samstag, den 6. September 2025, von 9 bis 16 Uhr lädt die Landestalsperrenverwaltung mit einem Tag der offenen Tür herzlich ein. Seit ihrem Bau ist die Trinkwassertalsperre ein wichtiger Bestandteil der Trinkwasserversorgung der Region. Alle Geburtstagsgäste können an dem Tag einen seltenen Blick in das Innere der Staumauer werfen und von Experten erklären lassen, wie eine Talsperre funktioniert. Im Ausstellungsgebäude, dem ehemaligen Turbinenhaus, gibt es eine historische Ausstellung sowie einen kleinen Kinoraum mit Filmen zur Talsperre.
Auch wir sind mit einem Wasserwagen vor Ort und informieren über die mobile Wasserversorgung im Vogtland.
Zusätzlich gibt es auf dem Gelände eine kleine Technikschau, Mitmachaktionen für Kinder und Verkaufsstände mit verschiedenen kulinarischen Angeboten. Am Fuße der Staumauer befinden sich verschiedene Informationsstände. Wer wissen möchte, was im Wasser der Talsperre Muldenberg lebt, kann im mobilen Labor der Landestalsperrenverwaltung durch das Mikroskop schauen und mit Biologen vor Ort sprechen. Am Stand der Landestalsperrenverwaltung können Besucher/innen an einem Quiz über die Talsperre Muldenberg teilnehmen und kleine Preise gewinnen. Dort gibt es außerdem unser Buch »Talsperren in Sachsen« zum Sonderpreis von 35 Euro (Ladenpreis: 40 Euro, Kartenzahlung ist leider nicht möglich).
Mehr Informationen zu Programmtipps und dem nahe gelegenen Kettensägenschnitzer-Treffen finden Sie hier:
Quelle: www.medienservice.sachsen.de, Landestalsperrenverwaltung Sachsen

